Das warten hat nun endlich ein Ende. Das Geheimnis wird nun gelüftet und ich zeige euch, wie ich meine Bilder bearbeite und welche Tipps und Tricks ich für euch habe.
Es scheint ja irgendwie immer ein großes Geheimnis zu sein, wie manche Blogger ihre Bilder bearbeiten – der eigene Feed könnte ja „kopiert“ werden. Wie einige von euch wissen strebe ich komplett nach Individualität. Ich finde jeder von uns ist etwas ganz besonderes und man muss sich nicht verstellen oder irgendwelchen Personen nachahmen die vll. vorgeben „perfekt“ zu sein. Keiner von uns ist perfekt und ja auch ich habe ab und zu Pickel im Gesicht aber das heißt noch lange nicht, dass ich nicht auch schöne Seiten an mir habe. Lasst eurer Kreativität freien Lauf, denn jeder von uns ist etwas ganz Besonderes.
So let’s all inspire each other ❤
Meine Bilder bearbeite ich ausschließlich mit meinem Handy und benutze dafür folgende Apps: Facetune, VSCO, Snapseed und Instagram. Die Bilder produziere ich mit meiner Canon EOS 6D und mit meinem Iphone 8 Plus.
- FACETUNE
Im ersten Schritt benutze ich die App: FACETUNE
Diese App ist leider nicht kostenlos, aber sie ist meiner Meinung nach wirklich jeden Cent wert! Ich verwende sie vor allem zum Aufhellen, Weichzeichnen und für Details.
Vorher
Mit der App könnt ihr zum Beispiel Pickel ganz einfach weg zaubern. Natürlich sollt ihr euch nicht so bearbeiten – das euch niemand mehr erkennt. Die Unreinheiten könnt ihr dort mit der Funktion: Glätten und Überlagern entfernen.
Nachher
Eine weitere Funktion die ich auch bei jedem Bild benutze ist die Aufhellfunktion. Mit der Funktion „Aufhellen“ könnt ihr ganz einfach über die Partien swipen, die ihr aufhellen möchtet. Seid ihr über einen Bereich gekommen, den ihr gar nicht aufhellen wollt, könnt ihr diesen Schritt mit dem Radiergummi und der Aufschrift „Entfernen“ wieder punktuell rückgängig machen. Das ist ganz praktisch, wenn wie im Winter jetzt die Location nicht so hell ist.
- SNAPSEED
Im zweiten Schritt benutze ich die App: SNAPSEED
Mit dieser App könnt ihr einen „Pinsel“ auswählen und zB. einzelne Details, wie die Helligkeit, Temperatur oder Sättigung verstellen. In diesem Bild möchte ich jetzt meinen Hintergrund heller gestalten. Wir benutzten hierfür den Pinsel und stellen die Helligkeit auf +10 und wischen über den Hintergrund. Mit 0 können Fehler wieder weg retuschiert werden.
Vorher
Nachher
- VSCO
Im dritten Schritt benutze ich die App: VSCO
Erstmal sucht ihr euch einen Filter aus und könnt anschließend die Intensität des Filters einstellen. Ich persönliche stelle die Intensität immer zwischen 5 und 7,5 ein. Den Kontrast stelle ich ebenfalls mit der App ein, die ihr dort auch ganz nach Individualität einstellen könnt.
Vorher
Nachher
Im letzten Schritt benutze ich die App: INSTAGRAM
Für meinen letzten Feinschliff nutze ich die App Instagram. Dort benutze ich die Funktionen: Lux und Schärfe, um meinem Bild eine höhere Qualität zu geben.
That´s it!
Autor: Carolin Karmann
Schöner Blogpost! Ich liebe es wenn man über andere Bearbeitungsweisen liest, find ich immer super inspirerend 😍 mach weiter so 😊
Gefällt mirGefällt mir
Das ist sehr interessant zu lesen, aber ist es nicht zu umständlich, das Bild mit 3 Apps hintereinander zu bearbeiten? Alle diese Funktionen gibt es auch in Photoshop, z.B. Gradiationskurven, Tonwertkorrektur, Retuschepinsel, Farbsättigung usw. Grüße, engelina_grl
Gefällt mirGefällt mir